Kontakt

Bürgermeisteramt Grünkraut
Scherzachstr. 2,
88287 Grünkraut

Tel.: 0751/7602-0,
Fax: 0751/7602-20,
Mail: info@gruenkraut.de

Grüngutannahme

Dieses Jahr findet eine Gartenabfallsammlung in der Gemeinde Grünkraut am Donnerstag, 19. Oktober, ab 9.00 Uhr statt.

Die Landwirte fahren mit ihren landwirtschaftlichen Fahrzeugen durch die Straßen und holen das bereitgestellte Grüngut ab. Laub, Reisig, Gras, Hecken- und Baumschnitt sowie sonstige im Garten anfallende Pflanzenteile können der Abfuhr mitgegeben werden.
Nicht mitgenommen werden:
-    Plastiktüten und –säcke
-    Kunststoffschnüre, Drähte, Nylonstrümpfe
-    Blumentöpfe
-    Pfähle und Bretter
-    Wurzelstöcke
-    Äste ab Armstärke
Bitte stellen Sie die Gartenabfälle in verrottbaren Sammelgefäßen wie z. B. Papiersäcken (erhältlich im Bürgerbüro 0,80 €/Stück) am Straßenrand zum Abholen bereit – nur dort wird es mitgenommen!
Strauchwerk oder ähnliches sperriges Grüngut ist mit verrottbaren Schnüren zu bündeln, ansonsten kann es nicht mitgenommen werden!
Generell angefahren werden die dicht besiedelten Ortsteile.
-    Grünkraut (Ortskern, Brühl I und II, Herrenfeld, Ottersberg, Weiherhalde)
-    Liebenhofen
-    Rößlerhalde
Umliegende Hofstellen und Wohnplätze werden bei Bedarf auf Abruf angefahren. Bitte melden Sie sich in diesem Falle bis spätestens Montag, 16. Oktober 12.00 Uhr beim Bürgermeisteramt, Tel (0751) 7602-0. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Seit der Rücknahme der Zuständigkeit in Sachen Abfallwirtschaft durch den Landkreis hat die Gemeinde keine Zuständigkeit mehr. Im Müllgebührenhaushalt des Landkreises sind keine Grüngutabholungen enthalten.
Die Kosten hierfür übernimmt die Gemeinde als freiwillige Leistung.