Das BürgerKontaktBüro
Anlauf-, Informations- und Vermittlungsstelle
Das BürgerKontaktBüro ist Anlaufstelle für Menschen aller Altersstufen, die Fragen oder persönliche Anliegen im sozialen Bereich haben. Ratsuchende erhalten hier Informationen über soziale Dienste und Angebote. Sie können sich über Möglichkeiten der Unterstützung beraten lassen und werden bei Bedarf an die - für ihre Anliegen - geeigneten Dienste weitervermittelt. Ebenso erhalten sie hier Hilfe bei Anträgen und Formularen.
Koordinations- und Vernetzungsstelle
Das BürgerKontaktBüro unterstützt die Kooperation der sozialen Dienste und Initiativen in Grünkraut und setzt sich für die bedarfsgerechte Entwicklung von sozialen Angeboten in Grünkraut ein. Dabei ist uns eine enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde, den Kirchen und anderen sozial engagierten Institutionen und Einrichtungen besonders wichtig.
Drehscheibe für bürgerschaftliches Engagement
Das BürgerKontaktBüro vermittelt ehrenamtliche Mitarbeiter an jene, die entsprechende Leistungen nachfragen. Gleichzeitig ist das BürgerKontaktBüro auch Plattform für Vereine, Gruppen und Initiativen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen und denen das lebendige Miteinander ein Anliegen ist. Das BürgerKontaktBüro bietet einen Freiraum für Menschen aller Altersgruppen, die Ideen und Anliegen einbringen, sich miteinander vernetzen und gemeinsame Initiativen gründen.
Ansprechpartnerin für die Bewohner im Haus der Mitte
Frau Gropper und Frau Jehle sind Ansprechpartnerinnen für die sozialen Anliegen der Bewohnerinnen und Bewohner im Haus der Mitte. Frau Jassniger ist für die verwaltungstechnischen Anliegen zuständig.
Aufgaben der Seniorenbeauftragten
- Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren vor Ort
- Beratung im Bereich der Krankenversorgung, der Pflegeversicherung und anderer
Sozialleistungen sowie Vermittlung Hilfesuchender an andere Beratungsstellen.
- Koordinierung bürgerschaftlichen Engagements und Vermittlung Freiwilliger sowie Aufbau
privater Hilfsstrukturen und Netzwerke.
- Umsetzung der Aufgaben aus dem Seniorenkonzept der Gemeinde Grünkraut.
- Ehrenamtliche Angebote unterstützen, Informationsveranstaltungen organisieren, sowie
Veröffentlichungen und Pressearbeit zu den wichtigen Themen aus den Bereichen.
- Seniorenaktivitäten und - Veranstaltungen koodinieren.
Sozialer Fahrdienst „Grünkraut nimmt mit"
Wir nehmen in der Mobilität eingeschränkte Personen mit, die nicht mit dem öffentlichen Personennahverkehr oder dem eigenen Auto fahren können.
Fahrtanmeldung:
Dienstag bis Freitag von 8.30 bis 11.00 Uhr, Telefonnummer 7602-18 (Frau Sabine Jassniger), mindestens 2 Tage vor Fahrtantritt
Der Soziallotse hilft weiter…. ausfüllen – beraten – beantragen – begleiten…
Wir helfen beim Ausfüllen von Anträgen auf Hilfeleistungen, begleiten Sie auf ein Amt, helfen bei rechtlichen Fragen zur Beantragung von Unterstützungsleistungen oder wir finden für Sie den richtigen Ansprechpartner falls wir nicht weiterhelfen können.
Mittagstisch im Haus der Mitte „Essa, schwätza, zsamma lacha“- Grünkraut is(s)t Miteinander
Wir bieten jeden Dienstag und Donnerstag um 12.00 Uhr ein leckeres Mittagessen. Den Speiseplan entnehmen Sie bitte dem Mitteilungsblatt der Gemeinde Grünkraut.
Anmeldung. Bitte melden Sie sich bis 10.00 Uhr am jeweiligen Tag unter der Telefonnummer 0751/7602-45 an. Unser Fahrdienst kann in Anspruch genommen werden.